Menü  

Quiz: Die Organe der EU

Hier können Sie Ihr erworbenes Wissen erproben. Wenn Sie alle Fragen beantwortet haben, können Sie anhand der grünen Markierung erkennen, was richtig beantwortet wurde, und anhand der roten Markierung erkennen, was falsch beantwortet wurde.

Frage von

Auswertung

Glückwunsch, Sie haben von Fragen richtig beantwortet.

Frage

Wo tagt das Europäische Parlament?

In Brüssel, Straßburg und Luxemburg

Das Europäische Parlament tagt in Brüssel, Straßburg und Luxemburg.

Brüssel

Strassburg

Luxemburg

Frage

Wo ist der Sitz der Europäischen Kommission?

Brüssel

Die Europäische Kommission hat ihren Sitz in Brüssel.

Den Haag

Luxemburg

Straßburg

Frage

Wie oft finden Wahlen zum Europäischen Parlament statt?

Alle 4 Jahre

Alle 7 Jahre

Alle 5 Jahre

Alle 5 Jahre finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt.

Frage

Wo ist der Sitz der Europäischen Zentralbank?

Frankfurt am Main

Der Sitz der Europäischen Zentralbank ist in Frankfurt am Main.

London

Genf

Paris

Frage

Wieviele Abgeordnete entsendet Deutschland in das Europäische Parlament?

12

56

88

96

Mit 96 Abgeordneten stellt Deutschland die meisten Abgeordneten, weil es nach Einwohnern gerechnet das größte Land der Union ist.

103

Frage

Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten und der Präsident der Europäischen Kommission treten zusammen als

Europäischer Rat

Bis zu viermal im Jahr treten die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten mit dem Präsidenten der Europäischen Kommission als Europäischer Rat zusammen.

Europäisches Parlament

Weltwirtschaftsgipfel

Frage

Welche dieser Institutionen hat in Luxemburg ihren Sitz?

Europäische Zentralbank (EZB)

Die Europäische Zentralbank (EZB) befindet sich in Frankfurt am Main.

Europäischer Gerichtshof (EuGH)

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat seinen Sitz in Luxemburg.

Europäischer Rechnungshof (EuRH)

Auch der Europäische Rechnungshof (EuRH) hat seinen Sitz in Luxemburg.

Frage

Was versteht man unter dem Begriff „Euro-Raum“?

Ganz Europa

Nicht in ganz Europa wird der Euro offiziell als Zahlungsmittel benutzt.

Alle Länder, die den Euro offiziell als Zahlungsmittel benutzen

In den Ländern Deutschland, Belgien, Niederlande, Frankreich, Portugal, Spanien, Italien, Luxemburg, Estland, Lettland, Litauen, Finnland, Malta, Irland, Österreich, Slowenien, Rep. Zypern, Griechenland, Slowakei ist der Euro das offizielle Zahlungsmittel.

Die Länder Großbritannien, Dänemark, Schweden, Polen, Rumänien, Bulgarien, Tschechien, Ungarn, Kroatien.

Diese EU-Länder nutzen den Euro (noch) nicht als offizielles Zahlungsmittel.