Pressemeldungen
- | ESF
Ministerin Schall und Vorstand der LIGA in Brüssel: „Europäische Fördermittel sichern soziale Chancen in Rheinland-Pfalz“
Weiterlesen„Europa ist dann stark, wenn seine Sozialpolitik bei den Menschen ankommt. Am sichtbarsten wird das für uns durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+). Er schafft ganz konkrete Chancen für Menschen, die sonst Gefahr laufen, abgehängt zu werden – sei es beim Zugang zu Ausbildung, zu Arbeit oder bei der gesellschaftlichen Teilhabe“, sagte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall zum Auftakt der Delegationsreise mit dem…
- | ESF
Mehr Arbeitslose im Juli – Land und ESF+ unterstützen Jugendliche von der Berufsorientierung bis zum erfolgreichen Abschluss
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juli gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 128.146 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 3.479 mehr als im Juni und 5.710 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent. Im Juli des Vorjahres lag sie bei 5,4 Prozent.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer betonte zum Start des…
- | ESF
Mehr als 32.500 Menschen im Land haben bereits vom Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) profitiert
Rheinland-Pfalz erhält in der Förderperiode 2021-2027 insgesamt 120,5 Mio. Euro aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) zur Förderung arbeitsmarktpolitischer Projekte im Land. Eine Zwischenbilanz des Arbeitsministeriums zeigt nun, dass das Programm für den ESF+ in Rheinland-Pfalz planmäßig umgesetzt wird und tausende Menschen in Rheinland-Pfalz davon profitieren.WeiterlesenArbeitsministerin Dörte Schall: „Wir sind in Rheinland-Pfalz sehr…
- | ESF
Ministerin Dörte Schall und Sabrina Stadlinger besuchen Transformationsbegleitung in Bad Kreuznach
WeiterlesenDie Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Arbeit und Transformation unterstützt gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern die Beschäftigten mit gezielten Maßnahmen, um die Herausforderungen dieses Wandels zu bewältigen. Dazu stehen in ganz Rheinland-Pfalz Transformationsbegleiterinnen und -begleiter bereit. Sie stehen Beschäftigten auf der Grundlage einer Kompetenz- und Arbeitsplatzanalyse…
- | ESF
Arbeitslosigkeit steigt im Juni leicht – Neuer Aufruf für arbeitsmarktpolitische Projekte ab 14. Juli 2025
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juni leicht gestiegen. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren in diesem Monat in Rheinland-Pfalz insgesamt 124.667 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 686 mehr als im Mai und 5.883 mehr als im Juni des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote blieb gegenüber dem Vormonat unverändert bei 5,4 Prozent. Im Juni des Vorjahres lag die Arbeitslosenquote…
- | ESF
Ministerin Dörte Schall und Heidrun Schulz besuchen Transformationsbegleitung in Kaiserslautern
WeiterlesenDie Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Arbeit und Transformation unterstützt gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern die Beschäftigten mit gezielten Maßnahmen, um die Herausforderungen dieses Wandels zu bewältigen. Dazu stehen in ganz Rheinland-Pfalz Transformationsbegleiterinnen und -begleiter bereit. Sie stehen Beschäftigten auf der Grundlage einer Kompetenz- und Arbeitsplatzanalyse…
- | ESF
Arbeitslosigkeit sinkt im Mai – Assistierte Ausbildung in der Krankenpflegehilfe ermöglicht Azubis einen erfolgreichen Abschluss
Die Arbeitslosigkeit ist im Mai in Rheinland-Pfalz weiter zurückgegangen. Wie aus den Meldungen der regionalen Arbeitsagenturen hervorgeht, waren im vergangenen Monat 123.981 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 846 weniger als im April und 5.780 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent zurück. Im April des Vorjahres lag sie bei 5,2 Prozent. Damit hat Rheinland-Pfalz weiterhin die…Weiterlesen - | ESF
Informationsveranstaltungen am 8. und 9. Juli 2025
WeiterlesenDie ESF-Verwaltungsbehörde im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung organisiert am 8. Juli in Worms und am 9. Juli in Boppard zwei Informationsveranstaltungen für (potenzielle) Projektträger. Themen sind u.a. der nächste Aufruf 2026-1 für ESF+-Projekte, der neue Förderansatz Transformationsbegleitung, die zentralen Ergebnisse der Halbzeitbewertung des Programms für den ESF+ in Rheinland-Pfalz sowie…
- | ESF
Staatssekretär Dr. Denis Alt und Benjamin Wehbring besuchen Transformationsbegleitung in Koblenz
WeiterlesenDie Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Arbeit und Transformation unterstützt gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern die Beschäftigten mit gezielten Maßnahmen, um die Herausforderungen dieses Wandels zu bewältigen. Dazu stehen in ganz Rheinland-Pfalz Transformationsbegleiterinnen und -begleiter bereit. Sie stehen Beschäftigten auf der Grundlage einer Kompetenz- und Arbeitsplatzanalyse…
- | ESF
Weniger Arbeitslose im März – Land fördert insbesondere Menschen mit besonderen Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt
WeiterlesenIm März ist die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz gesunken. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 126.642 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 1.503 weniger als im Februar, aber 7.245 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent. Im März des Vorjahres lag sie bei 5,3 Prozent.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer betonte mit Blick…
Presseanfragen
Bitte richten Sie Ihre Presseanfragen an die Pressestelle des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Tel. 06131 16-2377
presse(at)mastd.rlp.de