Pressemeldungen
Ministerin Dörte Schall und Heidrun Schulz besuchen Transformationsbegleitung in Ludwigshafen
WeiterlesenDie Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Arbeit und Transformation unterstützt gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern die Beschäftigten mit gezielten Maßnahmen, um die Herausforderungen dieses Wandels zu bewältigen. Dazu stehen in ganz Rheinland-Pfalz Transformationsbegleiterinnen und -begleiter bereit. Sie stehen Beschäftigten auf der Grundlage einer Kompetenz- und Arbeitsplatzanalyse…
- | ESF
Weniger Arbeitslose im März – Land fördert insbesondere Menschen mit besonderen Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt
WeiterlesenIm März ist die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz gesunken. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 126.642 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 1.503 weniger als im Februar, aber 7.245 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent. Im März des Vorjahres lag sie bei 5,3 Prozent.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer betonte mit Blick…
Zielgerichtete Arbeitsmarktpolitik dank guter Zusammenarbeit
WeiterlesenDer demografische Wandel, die fortschreitende Transformation und der akute Mangel an Fach- und Arbeitskräften treffen derzeit auf eine gestiegene Arbeitslosigkeit. „Diesen Herausforderungen begegnen wir in Rheinland-Pfalz mit entschlossenem Handeln und innovativen Lösungen, die gezielt auf die Bedürfnisse der Menschen und Unternehmen zugeschnitten sind“, erklärte Arbeits- und Sozialministerin Dörte Schall heute in Mainz. Die Ministerin…
Arbeitslosigkeit sinkt im Februar leicht – Projekte zur Erhöhung der Schriftsprachkompetenz sichern Fachkräfte
WeiterlesenIm Februar ist die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz leicht gesunken. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 128.145 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 703 weniger als im Januar, aber 6.327 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 5,6 Prozent. Im Februar des Vorjahres lag sie bei 5,4 Prozent.Ministerpräsident Alexander Schweitzer und…
- | So wirkt der Europäische Sozialfonds (Plus) vor Ort
Zukunft in Deutschland und Europa gestalten
© Nataliia Nesterenko@iStock
WeiterlesenDie ESF-Verwaltungsbehörden von Bund und Ländern haben Leuchttürme der ESF-Förderung aus der aktuellen und vergangenen ESF (Plus)-Förderperioden in einer gemeinsamen Broschüre dargestellt und veröffentlicht. Die Porträts zeigen deutlich, wie die drei Kernziele des ESF – gerechtere Chancen auf Bildung, Beschäftigung und gesellschaftliche Teilhabe – für sehr unterschiedliche Personengruppen und mehrfach benachteiligte Menschen mit Erfolg…
© Nataliia Nesterenko@iStock
- | ESF
Arbeitslosigkeit im Januar gestiegen – Neuer Aufruf für arbeitsmarktpolitische Projekte für Jugendliche startet im Februar
WeiterlesenDie Zahl der arbeitslosen Menschen in Rheinland-Pfalz ist im Januar gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 128.848 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 8.434 mehr als im Dezember und 7.606 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,3 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent. Im Januar des Vorjahres lag sie bei 5,4 Prozent.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer betonte…
- | ESF
Arbeitslosigkeit steigt im Dezember leicht an – Transformationsbegleitung startet an 14 neuen Standorten
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Dezember gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren im vergangenen Monat 120.414 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 1.575 mehr als im November und 7.300 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 5,3 Prozent. Im Dezember des Vorjahres lag sie bei 5,0 Prozent.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer betonte mit…
- | ESF
Schall: Den Wandel gestalten mit vorausschauender Arbeitsmarktpolitik, solidarischer Sozialpolitik und zukunftsweisender Digitalisierung
Weiterlesen„Mit dem Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 legen wir den Grundstein für eine vorausschauende Arbeitsmarktpolitik, die Chancen im Wandel eröffnet. Für eine solidarische Sozialpolitik, die alle Bürgerinnen und Bürger im Blick hat, und eine zukunftsweisende Digitalisierungspolitik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt“, erklärte Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, zur…
- | ESF
Schall: Arbeits- und Sozialministerkonferenz setzt wichtige Impulse
WeiterlesenDie 101. Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) hat wichtige Beschlüsse für die Arbeits- und Sozialpolitik in Deutschland getroffen – zur Fachkräftesicherung, Modernisierung der Sozialverwaltung und zur Prävention psychischer Erkrankungen. Am 4. und 5. Dezember 2024 kamen die Arbeits- und Sozialministerinnen und -minister sowie die Senatorinnen und Senatoren der Länder in Hamburg zusammen, um über zentrale Themen zu beraten. Für…
- | ESF
Arbeitslosigkeit sinkt im November leicht – Wintermonate für berufliche Weiterbildung nutzen
WeiterlesenIm November waren in Rheinland-Pfalz 118.839 Menschen arbeitslos gemeldet. Damit ist die Zahl der Arbeitslosen im Land im Vergleich zum Vormonat leicht zurückgegangen. Insgesamt waren 1.157 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Oktober, aber 7.386 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent zurück. Im November des vergangenen Jahres betrug sie 4,9 Prozent. Ministerpräsident Alexander…
Presseanfragen
Bitte richten Sie Ihre Presseanfragen an die Pressestelle des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Tel. 06131 16-2377
presse(at)mastd.rlp.de